Benutzen Sie die Suchfunktion rechts, um die Ergebnisse zu filtern.
-
„Auf ein WORD“: Textverarbeitung in häufigen Anwendungsszenarien effektiver und effizienter nutzen
Weiterlesen -
„Darf ich das?“ – Fragen zum Urheberrecht
Weiterlesen -
„Das kannst Du besser!“ – mebis für lernförderliches Feedback nutzen
Weiterlesen -
(Kurz-)Videos erstellen im Unterricht / Unterrichtsvorbereitung am Bsp. Apple iMovie
Weiterlesen -
3D-Druck – Ein erster Einblick in Technik und Unterrichtseinsatz
Weiterlesen -
Apps für jedermann/-frau!
Weiterlesen -
Arbeitsblattgestaltung – Lernhinderliche und lernförderliche Effekte
Weiterlesen -
Audio-Bearbeitung im Unterricht und zur Unterrichtsvorbereitung mit Apple GarageBand
Weiterlesen -
Bedienung von digitalen (auch analogen) Audio-Mischpulten
Weiterlesen -
Chemie digital: Vom Atombau zum räumlichen Bau hin zu Wechselwirkungen mit Animationen, Simulationen und Molecular Modelling
Weiterlesen -
Das iPad in Lehrerhand
Weiterlesen -
Das kann sich hören lassen! – Eigene Audio-Produktionen leicht gemacht mit Audacity
Weiterlesen -
Datenschutz in der Schule – die wichtigsten Regeln für Lehrkräfte
Weiterlesen -
Die mebis-Lernplattform als didaktisches Werkzeug im und außerhalb des Unterrichts
Weiterlesen -
Die mebis-Lernplattform als organisatorischer Helfer im Unterrichtsalltag
Weiterlesen -
Digital messen und präsentieren im MINT-Unterricht
Weiterlesen -
Digitale Kollaboration: Mit anderen digital zusammenarbeiten
Weiterlesen -
Digitale Korrektur und individuelle Feedbackmöglichkeit im Sprachenunterricht
Weiterlesen -
Digitale Werkzeuge für den Unterricht
Weiterlesen -
Digitales Arbeiten für Lehrkräfte
Weiterlesen -
einfach digital I
Weiterlesen -
Einführung in das Arbeiten mit mebis
Weiterlesen -
Einführung in die mebis Lernplattform
Weiterlesen -
Einführung in Microsoft Excel
Weiterlesen -
Einführung in Microsoft Word/Word für Seminararbeiten
Weiterlesen -
Einsatz von iPads im naturwissenschaftlichen Unterricht
Weiterlesen -
Einsatz von mebis im naturwissenschaftlichen Unterricht (Schwerpunkt B/C)
Weiterlesen -
Einstieg in die Microcontroller-Programmierung mit dem Arduino Uno
Weiterlesen -
Einstieg in Präsentationssoftware am Beispiel PowerPoint
Weiterlesen -
Einstieg in Textverarbeitungsprogramme am Beispiel Word
Weiterlesen -
Erklärvideos selbstgemacht
Weiterlesen -
Film im Unterricht – Videobearbeitung am iPad
Weiterlesen -
Filme erstellen mit iMovie
Weiterlesen -
Flipped Classroom – Konzept und Umsetzung
Weiterlesen -
GeoGebra im naturwissenschaftlichen Unterricht
Weiterlesen -
Gesellschaftswissenschaften digital: mebis in K/Ev/Eth, G/Sk, Geo
Weiterlesen -
Gut geschützt – Datensicherheit in Beruf und Privatleben
Weiterlesen -
Interaktive Inhalte mit H5P
Weiterlesen -
Interaktive Spiele und Lernvideos mit H5P
Weiterlesen -
Interaktives Überprüfen von Grundkenntnissen in Chemie – was bietet die mebis-Lernplattform?
Weiterlesen -
Kollaboratives Schreiben im Deutschunterricht
Weiterlesen -
Lernpfade in mebis
Weiterlesen -
M04B-0/20/120 Recherche für Lehrkräfte
Weiterlesen -
mebis – Übersichtlichkeit erreichen, Kursstruktur verbessern
Weiterlesen -
Mebis für Einsteiger
Weiterlesen -
mebis für Fortgeschrittene
Weiterlesen -
mebis Hands on, Stationenlernen digital – Erstellung schülerzentrierter Lerneinheiten mit mebis
Weiterlesen -
mebis im naturwissenschaftlichen Unterricht (Schwerpunkt Biologie und Chemie)
Weiterlesen -
mebis in a nutshell
Weiterlesen -
Mebis interaktives Buch: Lesetagebuch, Journal oder Versuchsprotokoll – digital!
Weiterlesen -
Mebis Test – Zuordnung, Multiple Choice und Co mit mebis
Weiterlesen -
mebis-Kurse in der Unterstufe
Weiterlesen -
Mehr als Prof. Google: Zielführender und zeitsparender im Internet suchen und recherchieren
Weiterlesen -
Mein erster mebis-Kurs!
Weiterlesen -
Mit PowerPoint den Unterricht strukturieren
Weiterlesen -
Onenote, die eierlegende Wollmilchsau
Weiterlesen -
Peer-Assessment in mebis nach Schreibprozessen im Sprachenunterricht
Weiterlesen -
Polling Tools im Sprachunterricht. Mentimeter, Socrative können mehr als Multiple Choice!
Weiterlesen -
Programmieren lernen mit dem Calliope mini
Weiterlesen -
Programmieren lernen mit Scratch
Weiterlesen -
QR-Codes
Weiterlesen -
QR-Codes im Unterricht
Weiterlesen -
Schüleraktivität auf mebis
Weiterlesen -
Tabletcomputer im Unterricht am Beispiel von iPads
Weiterlesen -
Tabletcomputer im Unterricht am Beispiel von iPads
Weiterlesen -
Triggern mit Powerpoint
Weiterlesen -
Unterrichten mit Tablets
Weiterlesen -
Word für W-Seminararbeiten
Weiterlesen